Eine Weiterarbeit in patientennahen Tätigkeiten ist auch für schwangere Ärztinnen gut möglich....
Aktuelles rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 bestätigt!
Wir freuen uns über die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements nach ISO 9001! Was genau ist...
„Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte“
Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes sind die ersten vor Ort – bei einem Autounfall,...
Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen
Neues Faktenblatt der BAuA zur psychischen Belastung bei personenbezogenen Tätigkeiten...
Neue Praxis in Geesthacht
Seit dem 1. Januar 2022 sind wir auch in der Praxis für Betriebsmedizin in Geesthacht für Sie da,...
Keine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte
Feuerwehrleute und Angehörige des Rettungsdienstes sind die ersten vor Ort – bei einem Autounfall,...
Feuerwehr: Persönliche Schutzausrüstung richtig nutzen
Der Einsatz bei der Brandbekämpfung wird als sicher bewertet. Eine Studie zu Gesundheitsrisiken...
Krank durch Keime in der Betriebskantine?
Eine Infektion mit einem Erreger, die zu einer behandlungsbedürftigen Erkrankung führt, stellt...
IKKen und BG BAU schließen bundesweite Rahmenvereinbarung
Die Innungskrankenkassen BIG direkt gesund, IKK Brandenburg und Berlin, IKK classic, IKK gesund...
Absturzrisiko nicht unterschätzen
Nicht in allen Branchen ist die Zahl der Arbeitsunfälle 2020 zurückgegangen, wenngleich...
Eskalation verhindern: So beugen Führungskräfte Gewalt am Arbeitsplatz vor
Beleidigt, beschimpft, bedroht: An Arbeitsplätzen mit Publikumsverkehr sind Beschäftigte des...
Populäre Irrtümer im Arbeitsschutz
„Lärmschwerhörigkeit ist heilbar“, „Alten Hasen passieren keine Unfälle“ oder „Unter Wolken gibt’s...
Arbeitgeber darf Rückkehr aus Homeoffice anordnen
Das LAG München hat entschieden, dass ein Arbeitgeber, der seinem Arbeitnehmer gestattet hatte,...
Corona-Arbeitsschutzverordnung verlängert und ergänzt
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird an die Dauer der epidemischen Lage gekoppelt und somit bis...
Wenn Homeoffice zur Dauerlösung wird
65 Prozent der Unternehmen in Deutschland wollen nach der Corona-Pandemie zumindest zum Teil...
Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum
Die Corona-Pandemie hat dem Einsatz digitaler Kommunikationsmittel wie E-Mails, digitaler...
Maskenverweigerern droht die Kündigung
Das Arbeitsgericht Köln hat die außerordentliche Kündigung eines Servicetechnikers für wirksam...
Damit die Ruhepausen der Pflegenden nicht wieder ausfallen
Oft geht es für Pflegende atemlos durch den Arbeitstag. Zu wenig Personal, viele Überstunden,...
Mobbing: Ungelöste Konflikte mit weitreichenden Folgen
Mobbing am Arbeitsplatz kann für Betroffene mit körperlichen und psychischen Erkrankungen...